Welcher militärgeschichtlich Interessierte hat nicht schon davon gehört, darüber gelesen oder sich gar ausführlich damit beschäftigt?

D-Day - Die Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944.

Die D-Day Landungsstrände Omaha Beach, Utah Beach, Sword Beach, Juno Beach, Gold Beach und Orte wie Carentan, Ste-Mère-Église, Vierville-sur-Mer, St-Laurent-sur-Mer oder Colleville-sur-Mer gingen in die Miltärgeschichte des Zweiten Weltkrieges ein.

Die Landungsstrände ziehen auch heute noch Hunderttausende von Besuchern an, die dort die bis in die Gegenwart so greifbare Geschichte der größten amphibischen Landung aller Zeiten nachempfinden wollen.

Und tatsächlich bieten sowohl die Landungsstrände als auch das Hinterland immer noch eine enorm große Anzahl von frei zugänglichen Befestigungsanlagen, Geschützstellungen und Bunkern.

Darüber hinaus vermitteln mehr als 30 Museen einen hervorragenden Überblick über Bewaffnung und Ausrüstung der Kontrahenten und erlauben detaillierte Einblicke in die einzelnen Phasen der 77 Tage dauernden Kämpfe.

Über 700 Denkmäler und Gedenkstätten an den Landungsstränden sowie in den Dörfern und Städten im Hinterland spiegeln die bis heute anhaltende große Dankbarkeit der normannischen Bevölkerung gegenüber ihren Befreiern wider.

Vor allem sind es aber die zahlreichen Soldatenfriedhöfe, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Der militärhistorische Reiseführer "D-Day Normandie 1944", nun in aktualisierter 9. Auflage verfügbar, beschreibt auf 358 DIN A4 Seiten und mit mehr als 480 Fotos alle bedeutenden militärischen Sehenswürdigkeiten, Museen, Denkmäler und Soldatenfriedhöfe entlang der Landungsstrände in der Normandie.

In 18 sorgfältig zusammengestellten Touren führt Sie der Autor Alexander Braun zu den eindrücklichsten Orten der Alliierten Landung in der Normandie. Alle 18 Touren beinhalten detaillierte Beschreibungen der Denkmäler, Museen und Friedhöfe (inkl. den dazugehörigen GPS-Koordinaten) sowie vor allem auch der Kampfhandlungen am jeweiligen Ort.

Feedback meiner Leser finden Sie hier.

Eine Leseprobe einer der 18 vorgestellten Touren können Sie hier downloaden.

Der Preis für die gedruckte Version des Reiseführers mit 368 DIN A4 Seiten, festem Einband, Kapitelband und Lesezeichen beträgt €45 zzgl. €4,50 Versand/Portokosten für den Versand innerhalb Deutschlands.

Die Versand/Portokosten in die Europäische Union betragen dagegen €11,99 und in die Schweiz €16,99.

Der Preis für das pdf E-Book mit 368 Seiten beträgt €20.

Falls Sie das gedruckte Buch UND das pdf E-Book zusammen bestellen möchten, beträgt der Preis zusammen €55 zzgl. €4,50 Versandkosten für das gedruckte Buch.

Wenn Sie den militärhistorischen Reiseführer D-Day Normandie 1944 als Buch in Hardcopy Version oder als pdf E-Book bestellen möchten, kontaktieren Sie mich bitte über die Seite Kontakt und Bestellung.

Sie können nach Ihrer Bestellung mit Banküberweisung oder per PayPal bezahlen!


Ich freue mich, von Ihnen zu hören.

Herzlichst

Ihr Alexander Braun

Reiseführer D-Day Normandie 1944